Wie entsorgt man Ecorolle richtig? Ganz einfach – und immer umweltfreundlich!
Wie entsorgt man Ecorolle richtig? Ganz einfach – und immer umweltfreundlich!
Unsere Viskose-Handtücher sind TÜV-zertifiziert kompostierbar – hergestellt aus nachhaltigem Holz der Firma Lenzing in Oberösterreich. Das bedeutet: Sie lösen sich sogar in Meerwasser auf und zersetzen sich vollständig, wenn sie kompostiert werden.
Aber: Kompostierbar heißt nicht automatisch, dass sie in städtischen Kompostieranlagen optimal verarbeitet werden. Damit sie sich schneller zersetzen, sollten sie vorher geschreddert werden. Doch auch ohne Kompostierung bleibt die Entsorgung nachhaltig:
✅ Altpapier: Da die Handtücher aus Holzfasern bestehen, sind sie problemlos über das Altpapier entsorgbar.
✅ Restmüll: Auch im Restmüll tun sie Gutes! Die Handtücher verbrennen CO₂-neutral, da Holz nur so viel CO₂ freisetzt, wie der Baum zuvor gespeichert hat. Der hohe Brennwert der Viskose verbessert sogar die Energieausbeute in Müllverbrennungsanlagen.
Fazit: Egal, wie du deine Ecorolle entsorgst – es entsteht kein Müllberg, sondern eine umweltfreundliche Verwertung. 🌍
Warum Ecorolle ein Gamechanger ist:
🌿 Weniger Wasserverbrauch in der Produktion und Nutzung
🌿 Kurze Lieferwege: Holz aus Österreich, Produktion in Deutschland, Verkauf in Österreich
🌿 Lieferkettengesetz-konform: Nachhaltig und transparent in jeder Stufe
Ecorolle – Ein Handtuch, das die Welt besser macht.