Der Friseur
Vom Laufsteg zur Rolle – warum ich heute lieber Handtücher reiße als Preise ✂️🔥💪
Na klar – ich bin Friseur. Und das nicht erst seit gestern.
1993 hab ich den Kaiserschnitt gegründet, 2010 bin ich beim Ginger gelandet – und da bin ich auch heute noch.
Mit meinem Team. Mit Leidenschaft. Und mit dem ganz normalen Wahnsinn eines vollen Salons. 💇♀️💇
Zwischendurch war ich jahrelang auf Bühnen unterwegs:
Mit Schwarzkopf International, bei Essential Looks in Spanien, auf Shows mit J7, Bertram K., Dessange und anderen großartigen Künstler:innen.
Mit Helmut Maier als MK Zero war ich von 2007–2009 gefühlt dauerhaft im Flieger.
Stylen, Shows, Fotos, Backstage, Bühne. Ich hab’s geliebt. 🎤✈️💥
Und ja – ich war 28 Mal nominiert für den Hairdressing Award.
Und beim allerletzten Mal, 2017, in der Kategorie Herren, hab ich ihn endlich auch geholt. 🏆
Gott sei Dank! Sonst wär ich heut noch grantig.
Was mich heute noch viel mehr freut:
Ich steh immer noch im Salon, mit meinem Team, mit meinen Kund:innen – und ich liebe es.
Und genau deshalb hab ich mir auch irgendwann die Frage gestellt:
👉 Warum schleppen wir eigentlich immer noch Wäsche?
👉 Warum verschwenden wir Zeit mit Waschen, Trocknen, Falten?
So ist Ecorolle entstanden.
Eine Idee aus dem echten Leben.
Ein Handtuch von der Rolle. Praktisch, nachhaltig, stylisch. 💚
Weil ich immer noch was bewegen will.
Friseur sein ist ein Handwerk.
Aber auch ein Lebensstil.
Und wer sagt, dass man nicht auch als Friseur Unternehmer, Tüftler und Umweltdenker sein darf?
Ich hab’s einfach gemacht.
Jetzt du?
Herzlichst,
dein Rudi. 🧡